Am Südufer des Thierswiler Sees gelegen, ist Schären der gröβte Ort des velmontesische Teils des Lütigaus. Schären ist ewige zweitgröβte Stadt Lüthis: jahrhundertelang hinter der Rivalin Lütiberg, und heute nur von Marienstadt an Bevölkerung übertroffen.
Auf französischer Seite liegt der Stadtteil St-Louis-du-Lac, eine der von Vauban unter Ludwig XIV. gebauten Festungen, zu denen auch Saint-Louis d'Argentières bei Silberstädt, und vor allem die Stadt Forelle gehören.

Derzeit ist keine Mannschaft aus Schären in den höheren Spielklassen der Velfoot-Liga vertreten.

Zu Schären gehörende Dörfer und Orte :

Gnüb
Sankt Rothundus / Saint Rothond
Südeswil / Suïsville
Ützeliwil / Uxelleville

Städte im Kanton Lüthi :

Asiberg
Asisellen
Flüschlikon
Hüben
Ivisstetten
Kleinlütiberg
Leuthal
Lüthiwald

Lütiberg
Marienstadt
Rüttiswil

Schären
Schönfeld-Bölding
Schussellen

Silberstädt
Thiersbruck
Watterswil

Am Südufer des Thierswiler Sees gelegen, ist Schären der gröβte Ort des velmontesische Teils des Lütigaus. Schären ist ewige zweitgröβte Stadt Lüthis: jahrhundertelang hinter der Rivalin Lütiberg, und heute nur von Marienstadt an Bevölkerung übertroffen.
Auf französischer Seite liegt der Stadtteil St-Louis-du-Lac, eine der von Vauban unter Ludwig XIV. gebauten Festungen, zu denen auch Saint-Louis d'Argentières bei Silberstädt, und vor allem die Stadt Forelle gehören.

Derzeit ist keine Mannschaft aus Schären in den höheren Spielklassen der Velfoot-Liga vertreten.

Zu Schären gehörende Dörfer und Orte :

Gnüb
Sankt Rothundus / Saint Rothond
Südeswil / Suïsville
Ützeliwil / Uxelleville